Stoßdämpfer – Unverzichtbar für Sicherheit und Fahrkomfort
Stoßdämpfer spielen eine entscheidende Rolle für die Kontrolle und Stabilität deines Fahrzeugs. Sie arbeiten unermüdlich bei jeder Fahrt, um die Schwingungen der ungefederten Fahrzeugmasse auszugleichen und für eine ruhige Straßenlage zu sorgen. Ihre Leistung bleibt oft unbemerkt – zumindest solange sie einwandfrei funktionieren. Doch abgenutzte oder defekte Stoßdämpfer können gravierende Auswirkungen auf Fahrverhalten, Sicherheit und Kosten haben.
Die Folgen verschlissener Stoßdämpfer:
Verringerte Fahrkontrolle:
Auf unebenem Untergrund wie Kopfsteinpflaster, bei Schlaglöchern oder in Kurven kann der Bodenkontakt der Räder verloren gehen. Das erhöht das Risiko von Aquaplaning und verlängert den Bremsweg erheblich.
Höherer Verschleiß:
Fahrwerksteile wie Radlager werden stärkeren Erschütterungen ausgesetzt, was ihre Lebensdauer verkürzt. Auch der Reifenabrieb nimmt zu, was zu höheren Wartungskosten führt.
Steigende Betriebskosten:
Ein erhöhter Rollwiderstand der Reifen führt zu einem höheren Kraftstoffverbrauch – und damit auch zu steigenden Spritkosten.
Um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sollten Stoßdämpfer regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.